Meine Arbeit etwas genauer erklärt
Ein individueller Kontakt erfordert individuelle Sitzungen und somit individuelle Methoden. Im Laufe meiner Aus- und Weiterbildungen habe ich allerlei Anwendungsmethoden erfahren und kennengelernt. Welche Methoden im direkten Kontakt mit Dir einfließen können, führe ich hier etwas detaillierter aus:
Berührung über Gespräch und Austausch
Im individuellen Austausch geht es primär darum, einmal vor einem absichtslosen Menschen auszusprechen, was in einem schon lange vor sich geht. Manchmal reicht es schon, wenn diese Energie in dem achtsamen, aufrichtigen Lauschen und Zuhören einen Raum bekommt und wahrgenommen wird. Hier können Prozesse in Gang gesetzt werden, die Deine Denk- und Handlungsweise nachhaltig beeinflussen.
In diesem Zusammenhang können körpertherapeutische Übungen mit einfließen, um das Gedachte fühlbar und spürbar zu machen.
Bioenergetik
„Nur wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht.“ (Alexander Lowen)
Unausgelebte, gestaute Emotionen speichern sich in unseren Muskeln und Faszien ab (das sogenannte Zellgedächtnis). Im Laufe unseres Lebens entwickeln sich daraus entsprechende Körperhaltungen und möglicherweise auch chronische Beschwerden.
Durch spezielle bioenergetische Körperübungen in Verbindung mit bewusst gesteuerten Atemtechniken wird diese gestaute Emotion wieder ins Fließen und zum Ausdruck gebracht.
Das Resultat: Mehr Beweglichkeit und Atemraum im eigenen Körper.
Gestalttherapie
„Jeder hat die Verantwortung, sein Leben so zu führen, wie er will.“ (Fritz Pearls)
Wir projizieren dabei das gefühlte Empfinden vom Inneren ins Äußere und Sichtbare. Ich unterstütze Dich dabei, herauszufinden, welche Entscheidung Du einst bewusst oder unbewusst getroffen hast und wie sie Dein Leben bis heute beeinflusst.
Biodynamik
Blockierungen dieser Lebensenergie spielen eine bedeutende Rolle bei der Entstehung von psychischen und psychosomatischen Beschwerden.
Biodynamische Berührungen
- tragen zu mehr Körperbewusstsein bei und eröffnen damit Möglichkeiten, effektiver mit Stress umzugehen.
- regen das reinigende Strömen der Lebensenergie wieder an
- können dabei unterstützen, körperliche Fehlhaltungen zu korrigieren
- können einschränkende Atemmuster freier machen
- wirken wohltuend und können eine ausgewogenere Balance zwischen dem zentralen und vegetativen Nervensystem fördern
- können physische und/oder psychosomatische Beschwerden z.B. Rückenbeschwerden, (Kopf)Schmerzen, Migräne, Schlaflosigkeit u.ä. lindern und zuweilen ganz beseitigen
Auf dieser Grundlage begegne ich Dir achtsam im Kontakt mit Deinem Körper. Ich spüre über meine Hände die Impulse Deines Körpers und folge diesen. So sieht die Art und Weise der Berührung bei jedem Menschen anders aus und kann von Mal zu Mal variieren. Die Massagen/Berührungen können mit Kleidung angezogen oder direkt auf der Haut erfolgen. Dein Wohlbefinden steht im Vordergrund.
Biodynamische Craniosacral-Berührung
Mit der craniosacralen Berührung ist die funktionelle Einheit zwischen „Cranium“ (Schädel) und „Sacrum“ (Kreuzbein) gemeint, welche über die Wirbelsäule miteinander verbunden sind.
Der Schädel und die Wirbelsäule sind von innen mit Membranen ausgekleidet, die aus den Hirn- und Rückenmarkshäuten gebildet werden. Darin befindet sich das Hirnwasser (Liquor), das Gehirn und Rückenmark umfließt und das sich in einer permanenten rhythmischen Pulsation befindet. Es dient als Stoßdämpfer dem Schutz unseres Nervensystems und ähnelt in der Form einer Kaulquappe, deren Kopf sich in der Innenseite der Schädelkapsel befindet und deren Schwanz sich im Wirbelkanal bis zum Kreuz-, Steißbeinbereich ausdehnt, wo er auch verankert ist.
Die biodynamische Craniosacral-Berührung befasst sich mit den subtileren bzw. energetischen Aspekten des „Craniosacralen Systems“. Hier geht es hauptsächlich um die Wiederanbindung des Körpers an seine inhärenten Ressourcen und Selbstheilungskräfte.
Erfolgreich behandelte Symptome
Das Craniosacrale-System steht in enger Wechselbeziehung zu allen anderen Systemen im Körper und ein Ausgleich bzw. die Harmonisierung im craniosacralen System kann sich somit immer auch auf den ganzen Körper auswirken. Aus diesem Grund ist die nachfolgende Liste auch nur ein kleiner Auszug der Anwendungsmöglichkeiten.
- chronische und akute Schmerzzustände
- Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen
- Bandscheibenprobleme
- Ischiasreizung
- Arthrose/Arthritis
- rheumatische Erkrankungen
- Kopfschmerzen/Migräne
- Hör- und Sehstörungen/Tinnitus
- Stress und dessen Folgeerscheinungen
- seelische Störungen
- Depression/Burnout-Syndrom
- Erschöpfungszustände
- Schlafstörungen
- Stärkung des Immunsystems
- Verdauungsprobleme
- Organerkrankungen
- gynäkologische Probleme
- Menstruations-/Klimakteriums Beschwerden
- Nachsorge nach Schlaganfall/Schädel-Hirn-Trauma
- Schleudertrauma/Rehabilitation nach Unfällen
- Schockzustände
- Schwangerschaftsbegleitung
- Geburtsvorbereitung
Bei Kindern und Säuglingen:
- Geburtstrauma
- Nachsorge nach Kaiserschnitt, Saugglocken-, Zangengeburt
- Koliken/Verdauungsprobleme
- „Schreibabys“
- Torticollis (Schiefhals)
- Entwicklungsstörungen
- Hyperaktivität/Konzentrationsstörungen
Die Meditation
„Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft.“ (Emil Zatopek)
Meditatives Laufen
In der Gruppe sehen wir uns als Einheit, wir achten aufeinander und doch läuft jeder als Individuum für sich. Wir laufen schweigend, lauschend, tief atmend und bewusst. Eine herrliche Möglichkeit, um aus dem Alltag heraus und in den jetzigen Moment hinein zu kommen.
Ich biete das meditative Laufen in der Gruppe und einzeln an.
„Die Freiheit des Laufens zeigt sich nicht in der Geschwindigkeit, sondern im bewussten Laufen.“ Reinhold Dietrich